Hama Schulranzen

Schulranzen » Hama Schulranzen

Unsere Erfahrung mit einem Schulranzen von Hama

Als meine Tochter in die Schule kam, standen wir vor einer dieser typischen Eltern-Entscheidungen: Welcher Schulranzen ist der richtige? Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung. Es gibt unzählige Modelle, verschiedene Marken und tausend Dinge, auf die man angeblich achten soll. Gewicht, Ergonomie, Sicherheit, Stauraum – ich war komplett überfordert.

Nach stundenlanger Recherche und etlichen Gesprächen mit anderen Eltern fiel unsere Wahl auf einen Schulranzen von Hama aus der „Step by Step“-Serie. Der schien alles mitzubringen, was wichtig ist. Jetzt, nach mehreren Jahren im Einsatz, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass es die richtige Entscheidung war. Aber warum genau? Hier sind unsere Erfahrungen.

Warum die Wahl eines guten Schulranzens so wichtig ist

Kinder tragen ihren Schulranzen täglich, oft mehrere Jahre lang. Ein schlecht sitzendes Modell kann zu Rückenproblemen führen. Ein Ranzen mit zu wenig Stauraum endet in Chaos. Und wenn die Sicherheit fehlt, kann das im Straßenverkehr gefährlich werden. Ich wollte einen Ranzen, der praktisch und rückenschonend ist und trotzdem meinem Kind gefällt. Denn am Ende bringt der beste Schulranzen nichts, wenn das Kind ihn nicht mag.

Was uns am Hama Step by Step überzeugt hat

Ergonomie: Sitzt gut und drückt nicht

Einer der größten Pluspunkte ist die Ergonomie. Der Ranzen hat eine stabile Rückenpolsterung, die sich dem Kinderrücken anpasst. Die Schultergurte sind weich gepolstert und lassen sich leicht verstellen. Es gibt sogar einen Brustgurt, der das Gewicht besser verteilt. Meine Tochter hat nie über Rückenschmerzen geklagt – ein gutes Zeichen!

Sicherheit: Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Gerade im Winter ist es morgens oft noch dunkel, wenn die Kinder zur Schule laufen. Ein Schulranzen muss daher gut sichtbar sein. Der Hama Step by Step hat reflektierende Flächen an allen Seiten. Ich habe mich dadurch deutlich sicherer gefühlt, wenn meine Tochter unterwegs war.

Stauraum: Alles hat seinen Platz

Mit etwa 20 Litern Volumen bietet der Ranzen genug Platz für alle Schulsachen. Besonders praktisch ist die isolierte Fronttasche, in die die Brotdose perfekt hineinpasst. So landet kein Joghurt mehr zwischen den Schulbüchern. Die Seitentaschen sind groß genug für Trinkflaschen, ohne dass sie herausfallen.

Design: Wichtig für die Kinder

Am Ende entscheidet oft das Design. Denn wenn das Kind den Schulranzen nicht mag, wird das morgens ein Kampf. Hama bietet viele verschiedene Motive an – von Einhörnern über Dinosaurier bis hin zu schlichten Mustern. Meine Tochter hat sich für ein Modell mit Pferden entschieden und war glücklich. Und wenn sich der Geschmack ändert? Dank austauschbarer Motive kann man den Look einfach anpassen.

Drei Jahre später: Unser Fazit

Jetzt, nach drei Jahren täglicher Nutzung, kann ich sagen: Der Ranzen hat sich bewährt. Keine kaputten Reßverschlüsse, keine losen Nähte, keine ausgefransten Tragegurte. Er sieht immer noch gut aus und erfüllt seinen Zweck. Wenn ich noch einmal entscheiden müsste, würde ich mich wieder für diesen Ranzen entscheiden.

Alternativen: Welche anderen Modelle gibt es?

Falls der Step by Step nicht das Richtige ist, bietet Hama noch andere Serien an:

Coocazoo: Für die älteren Kinder

Wenn Kinder größer werden, wollen sie oft keinen „typischen“ Schulranzen mehr. Coocazoo ist eine Marke von Hama, die eher an Rucksäcke erinnert. Die Modelle sind geräumig, haben viele Fächer und sind ergonomisch aufgebaut. Besonders gut: Das Tragesystem lässt sich an die Körpergröße anpassen, sodass der Rucksack mitwächst.

Baggymax: Für die Kleinsten

Baggymax ist eine weitere Linie von Hama und richtet sich an jüngere Schulkinder. Die Ranzen sind leichter als die meisten anderen Modelle und trotzdem stabil. Gerade für zierliche Erstklässler ist das eine gute Option.

Die besten Hama Schulranzen

1. Step by Step 2IN1 PLUS Pegasus Emily – Das wandelbare Schulranzen-Set für Mädchen

  • Farbe & Design: Lila mit Pegasus-Motiv
  • Lieferumfang: 6-teiliges Set
  • Volumen: 19 Liter
  • Gewicht: ca. 1.250 g
  • Besonderheiten: Höhenverstellbar, mit Hüftgurt, wandelbar von Ranzen zu Rucksack, Reflektoren

Dieser Schulranzen ist für Mädchen gedacht, die auf verspielte Designs stehen. Das Pegasus-Motiv und die lila Farbgebung machen ihn optisch besonders ansprechend für Kinder, die Fabelwesen lieben. Doch dieser Ranzen bietet weit mehr als nur ein schönes Design.

Ein echtes Highlight ist das EASY GROW SYSTEM, durch das sich die Höhe der Rückenpartie anpassen lässt. Dadurch wächst der Schulranzen mit und kann problemlos die gesamte Grundschulzeit genutzt werden. Der Hüftgurt entlastet die Schultern und verteilt das Gewicht besser, was gerade bei jüngeren Kindern eine enorme Erleichterung sein kann.

Ein weiteres tolles Feature sind die MAGIC MAGS, also kleine Magnetmotive, die ausgetauscht werden können. Falls sich der Geschmack des Kindes ändert, kann der Ranzen einfach umgestaltet werden – ein praktischer Pluspunkt.

Vorteile:

✔ Mitwachsendes Rückensystem
✔ Ergonomisches Design mit Hüftgurt
✔ Wandelbar von Ranzen zu Rucksack
✔ Reflektoren für mehr Sicherheit
✔ Austauschbare Motive für individuelle Gestaltung

Nachteile:

✖ Relativ schwer mit 1,25 kg Leergewicht
✖ Nur 19 Liter Volumen – könnte für manche Kinder zu klein sein


2. HAMA Schulrucksack (Unicorn) – Der leichte, bunte Schulrucksack

  • Farbe & Design: Verschiedene Motive (Unicorn)
  • Volumen: Unbekannt
  • Gewicht: Leichter als viele klassische Schulranzen
  • Besonderheiten: Große Hauptfächer, kinderfreundliches Design

Dieser Schulrucksack von HAMA richtet sich vor allem an Kinder, die bunte, verspielte Motive mögen – hier insbesondere mit einem Einhorn-Design. Anders als klassische Schulranzen hat er eine weichere Struktur und fühlt sich eher wie ein Rucksack an, was ihn flexibler macht.

Praktisch sind die großen Hauptfächer, die ausreichend Platz für Hefte, Bücher und eine Brotdose bieten. Allerdings fehlen genaue Angaben zur Ergonomie. Es gibt zwar gepolsterte Träger, aber ob er höhenverstellbar ist oder über einen Brustgurt verfügt, bleibt unklar.

Vorteile:

✔ Sehr leicht
✔ Großes Hauptfach für gute Organisation
✔ Farbenfrohes Design für Kinder, die Einhörner lieben

Nachteile:

✖ Wenig Informationen zur Ergonomie
✖ Kein Hüftgurt zur Entlastung der Schultern


3. Step by Step Giant Ninja Kimo – Der große, ergonomische Schulranzen für Jungs

  • Farbe & Design: Grau-schwarz mit Ninja-Motiv
  • Lieferumfang: 5-teiliges Set
  • Volumen: 23 Liter
  • Gewicht: ca. 1.250 g
  • Besonderheiten: Höhenverstellbar, mit Hüft- und Brustgurt, Reflektoren

Der Step by Step Giant ist speziell für Kinder gedacht, die viel Stauraum brauchen. Mit 23 Litern Volumen gehört er zu den größten Schulranzen auf dem Markt. Gleichzeitig sorgt der höhenverstellbare Hüft- und Brustgurt für eine optimale Gewichtsverteilung, sodass die Schultern entlastet werden.

Besonders praktisch ist, dass dieser Schulranzen für die gesamte Grundschulzeit geeignet ist. Das höhenverstellbare Tragesystem macht es möglich, den Ranzen mit dem Kind mitwachsen zu lassen. Die Reflektoren sorgen zudem für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Vorteile:

✔ Viel Stauraum mit 23 Litern
✔ Ergonomisch dank Hüft- und Brustgurt
✔ Höhenverstellbares Rückensystem
✔ Reflektoren für Sicherheit

Nachteile:

✖ Für kleinere Kinder in der 1. Klasse eventuell zu groß


4. Step by Step Green Geometrics – Der nachhaltige, ergonomische Schulranzen

  • Farbe & Design: Grün mit geometrischem Muster
  • Lieferumfang: 4-teiliges Set
  • Volumen: 20 Liter
  • Gewicht: ca. 1.200 g
  • Besonderheiten: Nachhaltige Materialien, ergonomisches Design

Dieses Modell richtet sich an Eltern, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Der Step by Step Green Geometrics wird aus recycelten Materialien gefertigt, ohne dabei Abstriche bei der Ergonomie zu machen. Dank Hüft- und Brustgurt wird das Gewicht optimal verteilt.

Vorteile:

✔ Nachhaltige Materialien
✔ Ergonomisch mit Hüft- und Brustgurt
✔ 20 Liter – gute Balance zwischen Platz und Größe

Nachteile:

✖ Weniger Zubehör als andere Sets


5. Step by Step Kid Shine Dino Night Tyro – Der perfekte Rucksack für Vorschule & Freizeit

  • Farbe & Design: Grün mit Dino-Motiv
  • Volumen: 13 Liter
  • Gewicht: Sehr leicht
  • Besonderheiten: Inklusive Sitzkissen, höhenverstellbarer Brustgurt

Dieser Rucksack ist nicht für die Schule gedacht, sondern für den Kindergarten oder die Freizeit. 13 Liter Volumen bieten genug Platz für eine Brotdose, eine Trinkflasche und eine Jacke. Besonders cool: Es ist ein Sitzkissen enthalten – perfekt für Ausflüge.

Vorteile:

✔ Leicht & bequem zu tragen
✔ Sitzkissen für unterwegs
✔ Höhenverstellbarer Brustgurt

Nachteile:

✖ Für den Schulalltag zu klein

Fazit: Lohnt sich ein Hama Schulranzen?

Meine Erfahrung ist durchweg positiv. Der Hama Step by Step hat sich als langlebig, bequem und praktisch erwiesen. Die Sicherheitsfeatures haben mich als Mutter beruhigt, und meine Tochter hatte immer genug Platz für ihre Schulsachen. Für Eltern, die Wert auf Ergonomie, Stauraum und Sicherheit legen, ist dieser Ranzen definitiv eine Überlegung wert.