Schulranzen » Ergobag Satch Schulrucksack Test »
Die Schlamperbox des Herstellers Satch ist ein Allrounder, der die Eigenschaften von klassischem Federmäppchen und Schlampermäppchen vereint.
Während beim Schlampermäppchen die Utensilien lose und wenig geschützt transportiert werden, sind die Schreibmaterialien im Federmäppchen gut sortiert. Das Federmäppchen bietet jedoch nicht immer ausreichend Platz für alles, was in der Schule täglich zur Hand sein muss. Ab der weiterführenden Schule werden nicht nur Stifte, sondern viele weitere Hilfsmittel benötigt. Daher benutzen viele Schüler beide Etuivarianten gleichzeitig, um alle Materialien zur Hand zu haben.
In der Satch Schlamperbox kann alles Schreib- und Zeichenmaterial untergebracht werden und alles ist jederzeit griffbereit. Das für das Schlampermäppchen typische große Innenfach bietet ausreichend Platz zum losen Verstauen benötigter Utensilien. Eine Trennklappe, die typische für das klassische Federmäppchen ist, bietet zusätzlich die Möglichkeit, einen Teil des Materials sortiert aufzubewahren.
Mit einem Eigengewicht von 160g ist das Satch Mäppchen leicht und beschwert den Schulranzen nicht.
Herstellung und qualitativ hochwertige Verarbeitung versprechen eine lange Haltbarkeit und machen die Satch Schlamperbox zu einem praktischen Begleiter durch die gesamte Schulzeit.
Ergobag Satch Mäppchen: Ordnung und Funktionalität im Schulalltag
Das Ergobag Satch Mäppchen bietet eine praktische Lösung für Schüler, die Wert auf eine strukturierte Aufbewahrung ihrer Schreibutensilien legen. Es kombiniert Funktionalität mit einem durchdachten Design, das den Anforderungen des Schulalltags gerecht wird.
Warum ist die Organisation für Schüler so wichtig?
In der Schule kommt es auf eine gute Vorbereitung an. Ein geordnetes Mäppchen erleichtert es Schülern, schnell auf ihre Materialien zuzugreifen, sei es der Lieblingsstift, ein Geodreieck oder der Stundenplan. Chaos im Federmäppchen kann zu Zeitverlust und unnötigem Stress führen. Daher ist ein Produkt, das Struktur und Ordnung schafft, eine echte Unterstützung.
Das Ergobag Satch Mäppchen punktet genau hier mit durchdachten Funktionen wie separaten Stiftschlaufen und speziellen Fächern.
Aufbau und Funktionen im Detail
Das Ergobag Satch Mäppchen zeichnet sich durch eine Vielzahl an praktischen Eigenschaften aus:
Wichtige Details auf einen Blick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Größe | 22 x 6 x 10 cm |
Gewicht | 160 g |
Material | Recyceltes Polyester mit optionalen Lederapplikationen |
Ausstattung | 14 Stiftschlaufen, Geodreieck-Fach, Sichtfach für Stundenpläne |
Reinigungshinweise | Nicht waschen, nicht trocknen, nicht bügeln |
Besondere Features:
- Stiftschlaufen: Bis zu 14 Stifte finden in den elastischen Schlaufen Platz. Kein Durcheinander mehr – jeder Stift bleibt an Ort und Stelle.
- Geodreieck inklusive: Das Geodreieck ist im Lieferumfang enthalten und findet in einem speziell vorgesehenen Fach seinen Platz.
- Sichtfach: Perfekt für Stundenpläne oder wichtige Notizen, die immer griffbereit sein müssen.
- Reißverschlussfach: Zusätzliches Fach im Deckel für kleine Gegenstände wie Radiergummis oder Anspitzer.
Material und Nachhaltigkeit
Das Mäppchen wird aus recyceltem Polyester hergestellt, wodurch es eine umweltfreundliche Option darstellt. Ergobag legt Wert darauf, Materialien zu verwenden, die nicht nur robust, sondern auch nachhaltig sind. Einige Varianten sind sogar mit Lederapplikationen ausgestattet, die dem Mäppchen einen besonderen Look verleihen.
Die Materialwahl sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer, sondern unterstützt auch den umweltbewussten Konsum. Gerade Eltern, die auf Nachhaltigkeit achten, finden hier ein Produkt, das den Ansprüchen moderner Konsumenten entspricht.
Vorteile und Nachteile im Überblick
Wie jedes Produkt hat auch das Ergobag Satch Mäppchen seine Stärken und Schwächen. Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht:
Vorteile | Nachteile |
Durchdachte Organisation mit Stiftschlaufen und Zusatzfächern | Nicht maschinenwaschbar |
Hochwertige Verarbeitung aus nachhaltigem Material | Relativ hohes Gewicht von 160 g |
Zeitloses und modernes Design | Lederapplikationen nicht vegan |
Große Kapazität für Schülerutensilien | Preislich im oberen Segment |
Geodreieck im Lieferumfang enthalten | Eingeschränkte Reinigungsmöglichkeiten |
Kundenmeinungen: Praxiserfahrungen im Alltag
Eltern und Schüler, die das Ergobag Satch Mäppchen nutzen, zeigen sich zufrieden. Besonders die Haltbarkeit und die praktischen Aufbewahrungsmöglichkeiten werden häufig hervorgehoben.
Ein Beispiel: Max, ein Sechstklässler, nutzt das Mäppchen seit über einem Jahr. Trotz intensiver Nutzung sieht es noch aus wie neu. Seine Mutter lobt vor allem die durchdachte Anordnung der Fächer, da Max schnell das findet, was er sucht.
Gleichzeitig berichten einige Nutzer, dass die Reinigung problematisch ist. Sollte das Mäppchen verschmutzen, ist eine Reinigung mit einem feuchten Tuch meist ausreichend. Allerdings sind stärkere Flecken schwer zu entfernen, da das Material nicht maschinenwaschbar ist.
Tipps für die optimale Nutzung
Damit das Ergobag Satch Mäppchen längst möglich in einem guten Zustand bleibt, hier ein paar Tipps:
- Ordnung halten: Regelmäßig ausmisten und alte Stifte oder unbenutzte Materialien entfernen.
- Reinigung: Verschmutzungen sofort mit einem feuchten Tuch entfernen.
- Schonende Lagerung: Nicht in praller Sonne oder in feuchter Umgebung aufbewahren.
- Individuelle Gestaltung: Das Sichtfach kann auch für Fotos oder kleine Bilder genutzt werden, um dem Mäppchen eine persönliche Note zu verleihen.
Ergobag Satch Mäppchen im Vergleich zu anderen Produkten
Wenn man das Ergobag Satch Mäppchen mit anderen Mäppchen am Markt vergleicht, zeigt es sich deutlich, dass es vor allem durch seine durchdachte Aufteilung und die hochwertige Verarbeitung hervorsticht. Viele günstigere Alternativen bieten zwar eine größere Farbauswahl, können jedoch nicht mit der gleichen Langlebigkeit punkten.
Hier sind einige Alternativen:
Produkt | Preis | Besonderheit | Ergobag-Vorteil |
Günstiges Standardmäppchen | 10 € | Einfaches Design ohne Zusatzfächer | Ergobag bietet mehr Organisation |
Premium-Mäppchen Marke X | 40 € | Edle Materialien, aber weniger Fächer | Ergobag punktet durch Funktionalität |
Übersicht im Detail
Vorteile:
großes Volumen mit ausreichend Platz für alle Utensilien
Stiftebox für lose Stifte und Trennklappe mit Organisationsfunktion
vielfältige Designs und gute Kombinierbarkeit mit anderen Produkten
umweltschonende Produktion und Verwendung nachhaltiger Materialien
geringes Gewicht
Nachteile:
Stifte sind im Lieferumfang nicht enthalten
etwas preisintensiver als Vergleichsprodukte
Die Inneneinteilung
Die Satch Federmappe hat ein geräumiges Fach zur Unterbringung der Schreibmaterialien. In der ausklappbaren Trennklappe über halb der Stiftebox können weitere Materialien sortiert eingeordnet werden.
Mit einer Abmessung von 22 cm Breite und 10 cm Tiefe passen alle gängigen Stifte in die Box. Es ist ausreichend Platz für Klebe, eine Schere, das Lineal, einen Zirkel und ein kleiner Taschenrechner passt ebenfalls hinein. In das geräumige Fach werden die Utensilien lose und ungeordnet hineingelegt. An der Hinterseite der Stiftebox sind vier Gummilaschen angebracht, die für das Befestigen von Stiften, einem Zirkel oder Füllerpatronen genutzt werden können.
Über der Stiftebox befindet sich ein aufklappbarer Trenneinsatz, auf dessen Ober- und Unterseite die Materialien eingeordnet werden. Auf der Unterseite bietet dieser Zwischenboden Platz für zwölf Stifte, die in die bunten Gummilaschen geschoben werden. Dicke und dünne Bunt- oder Filzstifte finden hier festen Halt ohne herauszurutschen.
Auf der aufgeklappten Oberseite des Trennfachs können Sie in einem extra Fach das Geodreieck sicher vor Beschädigung verstauen. Hier können zusätzlich bis zu vier Füllerpatronen eingeschoben werden. Auf der anderen Seite des Trennfachs befindet sich ein Sichtfenster, in das der Stundenplan eingeschoben wird. Im eingeklappten Zustand wird die Trennklappe mit zwei Klettverschlüssen an den Rändern fixiert und kann so über den Deckel geklappt werden ohne, dass sie stört.
Auf der Innenseite des Verschlussdeckels befindet sich zusätzlich ein Fach mit Reißverschluss, in dem Schulausweise, die Mensakarte oder Kleingeld verstaut werden können. Das Fach entspricht etwa der Größe des Verschlussdeckels und schafft damit zusätzlich geordnetes Stauraum für flache Gegenstände.
Geschlossen wird das Mäppchen mit einem stabilen Zipper-Reißverschluss. Dieser läuft komplett um drei Seiten des Mäppchens. Der Reißverschluss ist so konzipiert, dass die Klappe ganz nach hinten geklappt oder aufrecht gestellt werden kann.
Durch Polsterung der Ränder und Verstärkung der Kanten ist das Mäppchen stabil und steht sicher und ohne umzufallen auf dem Tisch.
Das Material und die Verarbeitung
Das Satch Etui ist solide verarbeitet und verwendet nachhaltig produzierte Textilien. Erwähnenswert ist das eingesetzte Material, das aus recyceltem Plastik besteht:
„Für unsere satch-Rucksäcke und das Zubehör verarbeiten wir Textilien, die zu 100% aus upgecycelten PET-Flaschen hergestellt sind. So findet Plastikmüll eine neue Verwendung und der Verbrauch von natürlichen, endlichen Ressourcen wird reduziert.“ (https://www.satch.com/de/nachhaltigkeit).
Für die Herstellung einer Schlamperbox werden recycelte PET Flaschen à 0,5 Liter verwendet.
Es wird umweltfreundlich produziert und das eingesetzte Material ist chemisch unbedenklich. Als Mitglieder der FAIR WAIR FOUNDATION (FWF) verschreibt sich der Hersteller zusätzlich der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in seinen weltweiten Produktionsstätten.
Die Reinigung
Das robuste Material ist wasser- sowie schmutzabweisend und lässt sich gut reinigen.
Leichte Verschmutzungen entfernen Sie per Hand mit wenig Wasser und einem feuchten Tuch. Für stärkere Verschmutzungen nutzen Sie ein Shampoo, Duschgel oder ein mildes Spülmittel. Beim Reinigen ist darauf zu achten, dass einige Stellen mit Pappelementen verstärkt sind, daher sollte wenig Wasser verwendet werden. Grobe Verschmutzungen lassen sich mit einer Zahnbürste lösen.
Die große Reibung in der Waschmaschine kann das Material vorzeitig altern lassen, sodass der Hersteller eine Reinigung per Hand empfiehlt.
Der mitgelieferte Inhalt
Mit dem Mäppchen mitgeliefert wird ein Geodreieck in Standardgröße, das sich in dem extra dafür vorgesehenen Schutzfach befindet. Ein kleiner Stundenplan, passend für das Sichtfensterfach, ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Stifte werden beim Satch-Mäppchen nicht mitgeliefert und müssen separat angeschafft werden.
Das Design
„So unterschiedlich wie Deine Mitschüler sind, so unterschiedlich sind auch die satch Designs. Es gibt eine große Kollektion mit vielen verschiedenen Styles.“ (https://www.satch.com/de/schulrucksaecke)
Das Satch Etui ist in vielen unterschiedlichen Designs erhältlich. Sie finden Modelle von schlicht bis farbenfroh, gemustert oder unifarben, sodass für jeden Geschmack ein Mäppchen dabei ist. Typisch ist der meist farbige Markenschriftzug „Satch“ am unteren Rand des Verschlussdeckels. Je nach Modell ist das Innentextil in Grau oder Beige gehalten. Die Gummistraps zur Befestigung der Stifte sind ebenfalls farbig und ein Hingucker im Innenleben des Etuis: „Besonderes Feature der Schlamperbox sind die bunten Gummistraps für Stifte & Co.“ (https://www.satch.com/de/zubehoer/maeppchen)
Die Farbe der Gummis variiert je nach Modell.
Die Satch Federtasche lässt sich mit dem Schulranzen und anderen Accessoires kombinieren. Zu jedem Rucksack des Herstellers ist das passende Schlampermäppchen erhältlich, sodass die gesamte Ausstattung für die Schule im gleichen Design gewählt werden kann.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu ähnliche Produkten wird mit der Schlamperbox wenig Inhalt mitgeliefert. Dass die Stifte nicht im Lieferumfang enthalten sind, macht die Schlamperbox im Vergleich zu anderen Etuis etwas teurer und das Mäppchen ist im oberen Preissegment angesiedelt. Die solide Verarbeitung und die hohe Qualität des Materials des Mäppchens versprechen eine lange Haltbarkeit und unabhängig vom Schuljahr passen die benötigten Schreib- und Malutensilien hinein.
Das Mäppchen hält für mehrere Schuljahre und kann eine dauerhafte Anschaffung sein, daher biete die Schlamperbox mit all ihren Eigenschaften ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.